Ein Rückblick auf Babylon Europa 2023

Wir blicken auf BABYLON EUROPA 2023 zurück! Am 27. Mai fand in der ufaFabrik ein Fest der Vielfalt mit Künstlern aus 11 Regionen und Ländern Europas statt. Es war ein unvergesslicher Abend voller künstlerischer und europäischer Vielfalt. Alle Fotos: ©Jim Kroft BABYLON EUROPA ist ein Projekt von EUNIC Berlin und wird kuratiert und produziert von…

EUNIC Berlin Klausurtagung 2022

Das EUNIC Berlin Cluster hat sich an einem sonnigen Herbsttag in Potsdam getroffen, um über diverse Aspekte seiner Arbeit zu sprechen. In den ideenreichen Diskussionen wurden die Mehrwerte der Kooperation zwischen den europäischen Kulturinstituten erneut beleuchtet und neue Anstoße für die zukünftige Zusammenarbeit geliefert. Großen Dank an alle Mitglieder, die zu diesem produktiven Treffen erschienen…

Rückblickvideo auf BABYLON EUROPA 2022 und Nature Future

Blicken Sie mit uns auf den sonnigen Nachmittag des 4. Junis zurück, an dem im Britzer Garten die “Nature-Future” Wanderausstellung eröffnet und europäische Vielfalt mit der BABYLON EUROPA Show gefeiert wurde! Präsentiert von: Institut français Berlin | Österreichische Botschaft Berlin | Tschechisches Zentrum Berlin | Finnland-Institut in Deutschland | CHB – Collegium Hungaricum Berlin |…

EUNIC Stellungnahme zur Ukraine

Angesichts der kürzlich erfolgten Aggressionen gegen die Ukraine veröffentlicht EUNIC Global eine gemeinsame Erklärung, in der wir unsere Unterstützung und Solidarität mit den Kollegen und Kolleginnen sowie dem gesamten Volk der Ukraine zum Ausdruck bringen. “As the network of European Union National Institutes for Culture, we collectively condemn the aggression against Ukraine, a blatant and…