Datum: 14.05.25
Uhrzeit: 17:30
Ort: Aedes Metropolitan Laboratory (Christinenstr. 18-19, 10119 Berlin)

14.05.25 – 17:30 – Aedes Berlin

Historisch gesehen haben gesellschaftliche Herausforderungen und Krisen stets neue Impulse im Design ausgelöst. Von der Arts-and-Crafts-Bewegung über das Bauhaus bis hin zu ökologischem Design in den 1970er-Jahren war Gestaltung immer auch eine Antwort auf soziale, wirtschaftliche und ökologische Umbrüche.

Wie verändert sich das Design in Europa heutzutage, angesichts lokaler und globaler Krisen? Welche Strategien machen eine krisenfeste europäische Designlandschaft aus? Welche Rolle spielen dabei Tradition, Innovation, Kollaboration und das Künstlerische? Was ist Europas Stärke im Vergleich zu anderen Regionen?

EUNIC Berlin präsentiert in der diesjährigen Ausgabe der Berlin Design Week einen Lab Talk im Aedes Metropolitan Laboratory. Eine Auswahl junger europäischer Designer und Designerinnen stellen sich diesen Fragen. Sie sind einerseits in traditionsreichen Designbereichen ihres jeweiligen Landes verwurzelt und können somit auf langjähriges Know-how und bestehende Industrie- oder Handwerksstrukturen zurückgreifen, andererseits suchen sie jedoch mit einem innovativen Blick in die Zukunft nach progressiven und kreativen Lösungen für aktuelle Herausforderungen.

Hier geht es zur Anmeldung.

Bestätigte Designer:innen

 Atelier Ad-hoc (Rumänien)

 Anthony Bonnici (Malta)

 Magda Jugo (Polen)

 Henna Lampinen (Finnland)

 iii Instrument Inventors (Niederlande)

 itthon. (Ungarn)

 Jules Péan (Luxemburg)

 Robida (Slowenien)

 Siim Karro (Estland)


 

Partner: Aedes Metropolitan Laboratory  In Kooperation mit: Berlin Design Week | Werkbundarchiv – Museum der Dinge 

EUNIC-Veranstalter:  Collegium Hungaricum Berlin | Polnisches Institut | Finnland-Institut | Botschaft des Königreichs der Niederlande | Botschaft der Republik Malta | Botschaft der Republik Estland | Slowenisches Kulturinformationszentrum – SKICA Berlin | Rumänisches Kulturinstitut | Grossherzogtum Luxemburg – Botschaft in Berlin


Mehr Informationen zur Veranstaltung werden in Kürze veröffentlicht.

Foto © Thomas Hirschmann

Back to Top