Datum: 30.09.-05.10.25
Uhrzeit: 21:00
Ort: Kunstfabrik Schlot

30.09.2025 — 21:00 — Kunstfabrik Schlot

Zum zwölften Mal wird mit einem eigenen Berliner Festival der Reichtum des europäischen Jazz mit seinen unterschiedlichen Wurzeln, Dialekten und neuen Entwicklungen vorgestellt. Neben den 31 wunderbaren Musikerinnen und Musikern aus 13 europäischen Ländern veranstalten in diesem Jahr 11 europäische
Kulturinstitute und Botschaften der Gemeinschaft der europäischen Kulturinstitute EUNIC Berlin das Festival. Jede einzelne Band präsentiert dabei eigene Kompositionen und interpretiert bekannte Stücke aus ihrem jeweiligen Land neu oder in freier Improvisation. Darüber hinaus werden die Künstlerinnen und Künstler ihre musikalische Herkunft aber auch auf neue Art miteinander verbinden, wenn jeden Abend Musiker verschiedener Kulturen direkt aufeinandertreffen.

Programm

30. September – Griechenland: Jako Quartet mit Iakovos Symeonidis – guitar, Thomas Hahn – saxophones, Aarón Castrillo – drums, Maik Kleer – bass

1. Oktober – Luxemburg: Schumacher / Lamy / Demuth / Herr Quartett mit Pascal Schumacher – Vibraphone, Greg Lamy – Guitar, Marc Demuth – Bass, Jeff Herr – Drums

2. Oktober – DAAD / Malta Quintett mit Silke Eberhard – saxophone, Adrian Brincat – trumpet, Benedikt Jahnel – piano, Pepe Berns – bass, Andrea Marcelli – drums

3. Oktober – Estland / Slowenien Quintett mit Mirna Bogdanovic – vocals and ukulele, Raul Sööt – sax, Oto Gvardjančič – piano, Gal Golob – bass, Tanel Ruben – drums

4. Oktober – Litauen: Folk Tales mit Girmantė – vocals, Andrej Polevikov – Piano / keyboards, Mindaugas Vadoklis – flugelhorn, Denis Murašov – bass,  Augustas Baronas – drums / Rümanien: Adi Stoenescu Quartett mit Adi Stoenescu – piano, Dima Bondarev – trumpet, Giacomo Tagliavia – bass, Bastian Menz – drums

5. Oktober – Slowakei: Bereza & Kotlár project mit Ľudovít Kotlár – piano, Pavol Bereza – guitar, Róbert Ragan Jr. – bass, Peter Solárik – drums


Die Veranstalter: VisitMalta | Botschaft des Großherzogtums Luxemburg in Berlin | Die Botschaft der Republik Estland in Berlin | Die Botschaft der Republik Litauen in Berlin | DAAD – Deutscher Akademischer Austauschdienst | Griechische Kulturstiftung Berlin | Lithuanian Culture Institute | Rumänisches Kulturinstitut | SKICA Berlin – Slowenisches Kulturinformationszentrum Berlin | Slovak Arts Council | Slowakisches Institut

Idee und Künstlerische Leitung: Andrea Marcelli

Back to Top